Ihr Führungs-Upgrade: Durch Selbstreflexion zum Erfolg

Unternehmensführung ist oft kompliziert. Man verliert sich leicht in Strategien und Kennzahlen. Aber der wichtigste Teil eines Teams sind die Menschen. Um sie effektiv zu führen und zu motivieren, muss man sich selbst und die Dynamik im Team verstehen.

Haben Sie sich schon mal gefragt, warum manche Führungsstile besser sind als andere? Oder warum Sie manchmal richtig handeln, ohne es zu wissen?

Die Antwort liegt oft tiefer als in erlernten Techniken – sie liegt in Ihrer Persönlichkeit. Sie prägt, wie Sie denken, reden und entscheiden. Wenn Sie das verstehen, sind Sie auf dem Weg zu einer authentischen Führungspersönlichkeit.

An dieser Stelle möchte ich Ihnen den LINC Personality Profiler vorstellen. Das Tool basiert auf dem Big-Five-Modell. Es identifiziert Schlüsselkompetenzen und Entwicklungspotenziale für eine effektive Führung. Dieses Tool bietet Ihnen eine detaillierte Landkarte Ihrer Persönlichkeitsstruktur und gibt Ihnen wertvolle Einblicke in:

  • Ihre Stärken und Talente
  • Ihre potenziellen Schwächen und blinden Flecken
  • Ihre bevorzugten Kommunikations- und Führungsstile
  • Ihre Motivatoren und Antreiber
  • Selbsterkenntnis als Sprungbrett zur besseren Führung

Die Erkenntnisse aus dem LINC Personality Profiler sind Gold wert für Ihre Führungsarbeit. Wenn Sie Ihre eigenen Präferenzen und Tendenzen verstehen, können Sie:

Authentischer führen – Sie müssen keine Rolle spielen, sondern können aus Ihrer natürlichen Stärke heraus agieren. Das schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit.

Effektiver kommunizieren – Sie können Ihre Botschaften so formulieren, dass sie bei unterschiedlichen Persönlichkeitstypen im Team besser ankommen.

Stärkenorientiert delegieren – Sie können Aufgaben so verteilen, dass die individuellen Stärken Ihrer Mitarbeiter optimal genutzt werden.

Konflikte besser lösen – Sie verstehen die unterschiedlichen Perspektiven im Team und können konstruktive Lösungen finden.

Ihr Team gezielter motivieren – Indem Sie die individuellen Antreiber Ihrer Mitarbeiter kennen, können Sie Anreize schaffen, die wirklich wirken.

Der interessante Aspekt für Führungskräfte liegt darin zu erkennen, wie die eigene Persönlichkeit die Interaktion mit dem Team maßgeblich beeinflusst. Die bewusste Auseinandersetzung mit den Ergebnissen des LINC Personality Profilers ermöglicht es Ihnen, Ihre natürlichen Führungspräferenzen zu verstehen und gleichzeitig Bereiche zu identifizieren, in denen eine Anpassung Ihres Verhaltens die Zusammenarbeit und Motivation im Team deutlich verbessern kann. Es ist der erste Schritt, um von einer rein reaktiven zu einer bewusst gestaltenden Führungskraft zu werden.

Lassen Sie uns sprechen!

Ihre Elke Riechert

Riechert Unternehmensberatung & Coaching