Strategische Personalberatung

Beratung und Umsetzungsbegleitung für mittelständische Unternehmen (KMU).

Die strategische Personalberatung ist in der schnelllebigen, digitalen Arbeitswelt ein wichtiger Faktor. Nur wer vorausschauend plant, die kurze Halbwertszeit von Wissen erkennt und sich und seine Mitarbeiter rechtzeitig fördert, wird am Ende der Gewinner sein.
.

Die Personalentwicklung und die Organisationsentwicklung sind eng miteinander verbunden. Sie beeinflussen sich gegenseitig. Was ist damit gemeint?

Die Personalentwicklung treibt Veränderungen in der Organisation voran, während die Organisationsentwicklung den Rahmen für eine effektive Personalentwicklung schafft.
Für Unternehmen ist es wichtig, beide Bereiche zu integrieren, um langfristig erfolgreich zu sein.

Mit dem Wachstum eines Unternehmens, veränderten Märkten, Umweltfaktoren sowie demografischen Entwicklungen ändern sich die Anforderungen an die Personalpolitik. Das EU-geförderte INQA-Coaching unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Fachkräftesicherung, der Gestaltung einer modernen Arbeitskultur und der digitalen Transformation.

Unternehmen, die vorausschauend strategisch planen und Führungskräfte sowie Mitarbeiter fördern, sichern sich die besten Köpfe und verfügen über notwendige Schlüsselkompetenzen. Um langfristig personell gut aufgestellt zu sein, ist eine Strategie notwendig.

Die strategische Personalberatung, insbesondere die Personalentwicklung und Organisationsentwicklung sowie das Personalcoaching sind so aufgebaut, dass man sich nicht in allgemeinen Phrasen verliert, sondern auf den Punkt, auf das Unternehmen und auf die Mitarbeiter eingeht und berät, um daraus konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Strategische Personalberatung: Produktebene vs. Personalebene

Aus meinen langjährigen Erfahrungen als Personalexpertin weiß ich, dass eine wertschätzende Unternehmenskultur entscheidend für die Mitarbeiterbindung ist. Das Thema strategische Personalberatung gehört ganz oben auf die Agenda.

Heute und auch künftig entscheidet nicht primär die Produktebene über Wettbewerbsvorteile sondern die Personalebene. Was nutzen die besten Strategien und Visionen, wenn für die Umsetzung das „WER kann und WER macht“ fehlt. Welche Mitarbeiter, Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen benötigen Sie in den nächsten Jahren, um Ihren Unternehmenserfolg zu sichern?

Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort für sich finden, nutzen Sie meine Unterstützung. Als Unternehmensberaterin, Coach und Personalexpertin begleite ich Sie, Ihr Führungsteam und Ihre Mitarbeiter im Prozess der Entwicklung mit geeigneten Methoden. Dabei habe ich den Fokus stets auf das Unternehmen gerichtet, weswegen meine strategische Personalberatung und mein Coaching so individuell wie das Unternehmen und Ihre Mitarbeiter selbst sind.

In einem Informationsgespräch finden wir gemeinsam den Bedarf heraus und entwickeln einen ersten Maßnahmenplan. Hier ein Auszug möglicher Handlungsfelder:

  • Erfassung der aktuellen Personalsituation und den Handlungsbedarf ermitteln
  • Ziele und Maßnahmen der Personalpolitik entwickeln und bestimmen
  • Steigerung der Arbeitgeberattraktivität (Betriebsklima, Philosophie, Unternehmensleitbild)
  • Mitarbeiterbindungsprogramme entwickeln und gemeinsam leben
  • Schlüsselkompetenzen identifizieren und Stärken der Mitarbeiter zum Erfolg des Unternehmens einsetzen
  • Definierung von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten – für das Team und die Führungskraft
  • Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit und Leistungsmotivation

Nach einer ersten Kennenlernphase ist eine online Unternehmensberatung bzw. ein online Personalcoaching möglich.

.